Bittere Niederlage zum Auftakt
Die Kloten-Dietlikon Jets verlieren in der 1. Runde auswärts gegen ein effizientes Fribourg mit 2:6. Trotz mehr Spielanteilen müssen sich die Zürcher Unterländer dem Qualifikationssieger der vergangenen Saison beugen.
Die Mannschaft von Neo-Cheftrainer Heikki Luukkonen startete mit viel Ballbesitz in die Saison 2024/25. Erst nachdem Marius Pedersen in der 4. Minute das Skore mit einem Weitschuss eröffnete, konnte Fribourg etwas Fuss fassen. Mehr noch: Mit einer einstudierten Freistoss-Variante stellten sie vor Ablauf der ersten zehn Minuten auf 1:1. Bei diesem Resultat blieb es bis ins letzte Drittel, wobei die Jets das Spielgeschehen diktieren, ohne aber selbst im Abschluss zu reüssieren. Niklas Nussbaumer, Manuel Rieder sowie Noé Siegfried scheiterten im Mitteldrittel aus bester Abschlussposition, David Kissling und Andrin Caviezel sahen ihren Abschluss von der Lattenstange (32.) respektive vom Pfosten (40.) abprallen. Besser machten es die Hausherren in der 47. Minute, als der gut aufgelegte Samuli Pilloud Fribourg nach einem cleveren Zuspiel von Jonas Föhr in Führung schoss.
Als dann in der 53. Minute die Saanestädter nach einem Klotener Ballverlust in der Mittelzone gar auf 3:1 stellten, sahen die Zürcher Unterländer ihre Felle davon schwimmen. Kurioses ereignete sich dann in der 54. Minute: Sinan Ledergeber wanderte nach wiederholtem Vergehen für zwei Minuten auf die Strafbank und verliess diese nach einem vermeintlichen Gegentreffer wieder. Weil die Schiedsrichter den Treffer annullierten, bekam Ledergerber eine zusätzliche Bankstrafte wegen frühzeitigem Verlassen der Strafbank aufgebrummt. Die nummerische Überzahl nutze Fribourg zur Vorentscheidung (56.). Zwar ersetzen die Jets den tadellosen Pascal Kern im Tor und kamen durch Cédric Schumacher nochmals heran (59.), zwei Treffer von Fribourg in den verwaisten Klotener Kasten sorgten für den aus Klotener Sicht bitteren Schlusspunkt.